Quantcast
Channel: die-unwandelbaren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 128

»«. Ink and Bone - Rachel Caine [Rezension]

$
0
0
Titel: Ink and Bone
Reihe: The Great Library I
Autor: Rachel Caine
Format: Taschenbuch – 11,86€ 
Seitenanzahl: 410
ISBN: 978-0749-01722-4
Verlag: Allison & Busby
Version: UK
Inhalt: In a world where the ancient Great Library of Alexandria was never destroyed, knowledge now rules the world: freely available, but strictly controlled. Owning private books is a crime.
Jess Brightwell is the son of a black market book smuggler, sent to the Library to compete for a position as a scholar … but even as he forms friendships and finds his true gifts, he begins to unearth the dark secrets of the greatest, most revered institution in the world.
Those who control the Great Library believe that knowledge is more valuable than any human life – and soon both heretics and books will burn …

Kurzmeinung:Unglaubliche Detailverliebtheit trifft auf Harry Potter und Fahrenheit 451

Knowledge is power. Power corrupts.

Because that was what he’d seen: a murder – the murder of something utterly unique and irreplaceable. That, he began to realise, was what he felt that had left him so unsettled: grief. Grief and horror.

Das Buch hat richtig gut angefangen. Ich war nicht nur von dem Cover und dem Taschenbuch an sich begeistert, sondern vom Inhalt. Der Prolog hat mich richtig mitgerissen und ich wurde mit großen Augen zurückgelassen. Was war da passiert? Ich geflashed, wie man heutzutage sagt ;P, und konnte nicht glauben, dass ich tatsächlich solch einen Glücksgriff gemacht hatte. Aber noch einmal von Anfang an …

Es geht um Jess Brightwell und entgegen meiner ersten Annahme (damn! Ich sollte mal damit anfangen, die Klappentexte zu lesen xD) ist Jess ein Junge und kein Mädchen. Im Prolog ist er noch 10, aber wenn die eigentliche Geschichte losgeht bereits 16 Jahre, hat einen jüngeren Zwillingsbruder Brendan und einen strengen Vater, der ein großer, reicher Schmuggler ist. Ja, genau, und Jess wird ebenfalls zu einem erzogen, doch anstatt Originalbücher zu schmuggeln, will er sie lieber lesen und für sich haben. Sein Vater sieht es nicht gerne, wenn Potenzial verschwendet wird, also kauft er dem Jungen einen Platz für einen Test, sodass er zu einem Scholar (Wissenschaftler) ausgebildet werden kann …

Jess wird natürlich angenommen und tritt ein in die wundervolle Welt der Great Library in Alexandria, um von dort aus seine Ausbildung zu beginnen und zu beenden sowie seinem Vater weiterhin zur Verfügung zu stehen. Viel Konfliktpotenzial.

Books cannot fight for themselves.

Die Ausbildung dort in Alexandria war jedoch anders, als ich mir und auch als es sich Jess vorgestellt hatte und sie kommen alle in große Gefahr. Hier lag teilweise meine minimale Enttäuschung. Ich hätte mir noch mehr Bücher gewünscht. Noch mehr Bibliotheken. Ich hoffe ja, dass das in Teil 2 noch tiefer beleuchtet wird, bezweifle es aber. *Seufz* Es ist halt eine Dystopie und als solche muss der Protagonist natürlich das Regime stürzen …

Es war jedoch nach wie vor spannend und unterhaltsam. Besonders haben mir die vielen, unterschiedlichen Charaktere gefallen, die mal nicht aus der Schema F Schublade gekrochen sind. Außerdem war in den Beziehungen zwischen den Hauptpersonen hin und wieder eine Überraschung versteckt, die ich (wie das Wort schon sagt) nicht erwartet hatte.

Der Schreibstil ist teilweise ein Pluspunkt, teilweise ein Ort der Kritik. Ich liebe es, mehr über eine neu erschaffene Welt zu erfahren und da kommt man nicht um Details drum rum; Das beherrscht Caine einfach wunderbar. Man sieht, wie viel Mühe sie sich gemacht hat, dass alles logisch aufeinander gebaut ist. Leider hört der Strom an Beschreibungen nicht auf, wenn es gerade spannende, nervenaufreibende Szenen sind und dadurch wird das Tempo herausgenommen. Ich fiebere nicht mehr mit, sondern schwelge in Details und Schönheit.

Also, wie ihr seht, fand ich das Buch ziemlich gut, kann aber aus diversen, kleinen Kritikpunkten nicht die vollen fünf Sterne vergeben. Ich werde die Reihe aber definitiv weiter verfolgen.



CHARAKTERE


PLOT


SCHREIBSTIL


DAS GEWISSE ETWAS


INSGESAMT



Viewing all articles
Browse latest Browse all 128

Trending Articles