Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 128

»«. NaNoWriMo 2015 [Meine Vorbereitungen & Der Ablauf]


Hallo, hallo, hallo <3 

Es ist der 27. Oktober, was bedeutet, das schon bald der NaNoWriMo startet. Nur noch vier Tage, dann ist es wieder so weit und Schreiberlinge aus aller Welt tun sich zusammen und motivieren sich gegenseitig, um ihr jeweiliges Schreibziel in einem Monat (NOVEMBER) zu schaffen! Wenn du mitmachen möchtest, melde dich doch einfach kostenlos auf der Seite an (Klick!) und adde mich als dein Schreibbuddy! (Hydra29

Dieses Jahr mache ich zum zweiten Mal mit, aber zum ersten Mal habe ich auch wirklich vor, die 50.000 Wörter zu schreiben. Letztes Jahr war mein Ziel "nur" Teil 2 HYDRA zu Ende zu schreiben und das war bereits mit 41.000 Worten getan. Danach hatte ich noch 3 Tage Zeit bis zum Ende vom November, aber kein Schreibprojekt mehr *lach* Dieses Mal habe ich ein Projekt in der Hinterhand, das ich beginnen werde, wenn ich Teil 5 MODIA beendet habe. Vielleicht starte ich damit aber auch schon früher ... 

Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Vorbereitungen zum NaNo verschaffen. Viel davon hat sowieso mit meinem täglichen Schreibprozess zu tun, allerdings muss im NaNo alles viel reibungsloser vonstatten gehen, damit ich auch mehr schreiben kann, ohne Zeit mit anderen Dingen zu verschwenden. Los geht's!

Wichtig für mich ist eine detaillierte Planung, ansonsten könnte ich nicht produktiv schreiben. So spare ich mir größtenteils das gleichzeitige Denken und Schreiben *lach* Also, was ich meine, ist natürlich, dass ich während des Schreibens nicht noch nachdenken muss, was als nächstes kommt. Natürlich kann sich an meiner Planung immer noch etwas ändern, aber das passiert dann ganz automatisch aus einer Szene heraus und stört nicht meinen Schreibfluss. 
Image may be NSFW.
Clik here to view.
MODIA ist natürlich schon längst von Anfang bis Ende durchgeplant. Außerdem umfasst das Projekt zur Zeit beinahe 60.000 Wörter, sodass nicht mehr ganz so viele fehlen, um es zeitnah zu beenden. Als Veröffentlichung hatte ich ja mal Weihnachten 2015 angepeilt, allerdings weiß ich nicht, ob das noch möglich ist, da ja noch einiges an Überarbeitung auf mich zukommt. Wir werden sehen. Wenn ich schon in der ersten Novemberwoche damit fertig werde (ja ja, 40k in einer Woche? xD), dann wäre es nicht mehr gaanz unmöglich :D 

Einige von euch haben es bei Facebook oder hier auf dem Blog vielleicht schon gesehen, dass ich parallel an einem neuen Projekt plane, das quasi der Nachfolger von "Die Unwandelbaren" sein soll. Es wird um einiges düsterer sein als PHAROS, aber ich hoffe, dass ich euch Leser genauso damit begeistern kann. 

EIN KÄFIG AUS RACHE & BLUT

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Projekt muss natürlich genauso wie alle anderen von A bis Z durchgeplant werden, insbesondere da die Welt sich in einem teilweise postapokalyptischen Zustand befindet. Alles sehr komplex und kompliziert - insbesondere die Charaktere sind anstrengend zu konzipieren, weil sie viel mehr Ziele und Motivationen besitzen und ich schreibe hier nicht mehr länger aus der Ich-Perspektive, sondern versuche mich das erste Mal überhaupt an der dritten Person. (Wünscht mir Glück!) Gestern habe ich dann endlich mit der eigentlichen Plotstruktur angefangen, da das World Building soweit abgeschlossen ist. 
Natürlich muss ich mich auch irgendwie motivieren und dazu ist mein kleines, aber sehr nützliches Memo Board da, auf dem ich mein Wunschziel von 50.000 Wörtern markiert habe. Dort aktualisiere ich jeden Abend (Morgen) meinen neuen Word Count, um auch zu verbildlichen, dass ich etwas geschafft habe. 
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zusätzlich habe ich eine Wand, auf dem einige Karten von Autoren kleben, schöne Postkarten hängen und auch mein NOVELIST AGREEMENT klebt, die ich immer anschauen kann, um mich zu motivieren. Ich füge in einem späteren Post mal ein Bild davon ein. 
Schreiben ist aber nicht alles und manchmal brauche ich auch meine Ruhephasen, um meine Batterien aufzuladen. Hierbei spanne ich gerne während des Malens aus. Auf der Buchmesse in Frankfurt habe ich mir dafür extra ein winterliches Malbuch gekauft. Normalerweise drucke ich mir sonst immer schöne Mandalas aus dem Internet aus. Beides hat seine Vorteile. (: Während des Malens, aber auch während des Schreibens verwöhne ich mich eigentlich immer mit einer schönen heißen Tasse Kaffee oder Tee. Das muss einfach sein und hält mich davon ab, zuuu viel Schokolade zu essen xD Kerzenlicht ist auch ein großes Muss und tut einiges für eine ruhige Atmosphäre, die mir beim Schreiben hilft.
Zu guter letzt ... wie ihr wisst, bin ich auch eine leidenschaftliche Leserin und das ändert sich auch nicht im November während des NaNos. Lese ist für mich eine andere Art der Entspannung als Malen, dort werde ich wieder von einer Welt gefangen genommen, aber dieses Mal ist es nicht meine eigene. Ich kann mich fallen lassen und rätseln und träumen und meine kreativen Energien zurückerlangen ... Sozusagen xD 
Vermutlich werde ich im November nicht ganz so viel lesen wie sonst, aber ich denke doch, dass ich einiges schaffen kann. Am meisten freue ich mich auf den letzten Harry Potter, den ich mir noch bestellen muss. Dann habe ich die Reihe das erste Mal auf Englisch durchgelesen und es war fast so, als hätte ich sie zum allerersten Mal überhaupt gelesen :) 

So, das war es von mir und meiner Nano Vorbereitung bzw. meinem Nano Ablauf. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, etwas von mir darüber zu lesen. Falls ihr noch Fragen habt, immer raus damit (: 

LAURA.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 128

Trending Articles