Wow. Ich habe meine Hausarbeit endlich, endlich, endlich geschafft. Zumindest ist sie verschriftlicht und ich muss sie nur noch ein paar Mal überarbeiten. Denkblatt und Bibliographie stehen auch. Ich kann also endlich wieder durchatmen und mich auf das Wichtige im Leben konzentrieren: Bücher. Heute mache ich mir aber einen entspannten Tag und setze mich faul an den See. :) Bevor ich mich aber aus der digitalen Welt ausklinke, erst einmal die Montagsfrage präsentiert von Buchfresserchen:
Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu machen?
Das geht erst einmal überhaupt nicht einfach. Ich bin ein sehr empathischer Mensch, obwohl ich auch harsch beim Verurteilen bin, aber ich versuche immer, die Situation aus allen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn eine Hauptfigur also doofe Entscheidungen trifft, macht sie sich bei mir nicht sofort unbeliebt, wenn ich die Autorin oder der Autor irgendeine Erklärung dafür abliefert. Folgt aber eine Reihe von dämlichen Entscheidungen, kann ich irgendwann auch nicht mehr ...
Gleichzeitig geht es manchmal aber auch ganz schnell und mir ist eine Figur von Anfang an aus unerklärlichen Gründen unsympathisch, aber das liegt dann wohl eher an mir spezifisch als an dem Charakter. :)
Wie sieht es bei euch denn aus?